Abraxas ernennt neuen Abacus-Teamleiter
Abraxas ernennt einen neuen Leiter für sein Abacus-Team. Peter Züblin folgt auf Walter Baumann, der das Unternehmen verlässt.

Peter Züblin ist neuer Leiter des Abacus-Teams bei Abraxas. Wie der St. Galler IT-Dienstleister mitteilt, tritt Züblin seine neue Stelle am 1. Oktober an. Er wird ein 33-köpfiges Team leiten und direkt an Guido Schmidt, stv. CEO und Leiter Digital Government & Fachlösungen berichten.
Züblin verfüge sowohl über eine langjährige Führungserfahrung als auch über 20 Jahre Fachkompetenz im Abacus-Umfeld, heisst es in der Mitteilung. Seit 2018 habe er den Aufbau des Abacus-Teams in verscheidenen Führungspositionen mitgestaltet. Gemäss seinem Linkedin-Profil war Züblin zuletzt "Leiter Beratung Abacus". Er ist Informatiker mit eidg. Fachausweis und diversen Weiterbildungen im Management und Projektmanagement.
Als Teamleiter löst Züblin Walter Baumann ab. Dieser verlässt das Unternehmen, stellt aber Abraxas gemäss Mitteilung weiterhin sein Know-how und seine Kompetenzen in beratender Funktion zur Verfügung.
"Mit dieser internen Lösung haben wir einen Weg gefunden, der sowohl Kontinuität verspricht als auch die Basis schafft, unsere Position als Abacus-Vertriebs- und Integrationspartner zu konsolidieren und auszubauen", kommentiert Guido Schmidt den Personalwechsel. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Peter Züblin einen ausgewiesenen Fachmann gefunden haben, der eine hohe Akzeptanz sowohl bei unseren Kunden wie auch im Team Abraxas geniesst."
Übrigens: Erst vor kurzem lanciert Abraxas ein Bug-Bounty-Programm für sein Wahlergebnis-Ermittlungssystem, welches künftig in St. Gallen und Thurgau zum Einsatz kommt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Stiftung Switch sucht CISO

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
