AWK Group benennt sich um und zieht um
Die zur AWK Group gehörenden Unternehmen lancieren den gemeinsamen Brand Eraneos. Ab 2023 wird der Name zum einzigen Markenauftritt. Zudem bezieht das Unternehmen in Zürich neue Räumlichkeiten.

Die Unternehmen der AWK Group treten künftig unter dem Namen Eraneos auf. Dies gibt die Unternehmensgruppe auf ihrer Website bekannt. Dort bezeichnet sie die Lancierung des Brands Eraneos als wichtigen Meilenstein beim Zusammenschluss der zur Gruppe gehörenden internationalen Unternehmen Ginkgo Management Consulting und Quint.
Die Partnerfirmen sollen aktuell unter ihrem bisherigen Brandnamen und dem Namenszusatz Eraneos firmieren. Ab 2023 werde Eraneos der einzige Markenauftritt.
Neuer Standort in Zürich
Die Kundinnen und Kunden habe man über den Namenswechsel im Sommer informiert, heisst es bei "Inside-IT" unter Berufung auf einen AWK-Sprecher. Im November 2022 soll es eine Kampagne in den sozialen Medien geben und der neue Firmenname soll dominanter zum Einsatz kommen.
In Zürich steht für AWK derweil ein Umzug an: Laut Angaben auf der Website verlegt die Gruppe ihren Hauptsitz von der Leutschenbachstrasse in Zürich Oerlikon an die Andreasstrasse in die unmittelbare Nähe des Bahnhofs Oerlikon. Die neuen Räumlichkeiten seien grösser und nachhaltig konzipiert.
Anfang September 2022 hat AWK eine Zusammenarbeit mit dem Zürcher Hersteller von Hardware-Security-Modulen Securosys bekannt gegeben. Ziel ist es, bestimmte Audit-Prozesse zu automatisieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
