Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden

Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
