Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden
Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.
Google montiert scheinbar durchsichtige KI-Screens in Indonesien
SAP setzt auf europäische Allianzen
Update: Swisscom verstärkt den Schutz vor unerwünschten Anrufen
Bei Regen bleibt Dachshund halt doch lieber daheim
Die KI-Revolution der Payment-Branche beginnt erst
EU-Kommission entschärft AI Act und DSGVO
Forschende decken massive Sicherheitslücke in Whatsapp auf
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Palo Alto Networks zeichnet seine Schweizer Top-Partner aus