Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden

Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.

Akros beruft neuen CEO

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Proton verklagt Apple in den USA

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell
