Xing öffnet seine Job-Suche für nicht registrierte User
Neu können auf Xing auch User die Job-Suche verwenden, die nicht auf der Plattform registriert sind. Zudem können Nutzerinnen und Nutzer in Zukunft nach flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuungsangeboten und anderen Suchkriterien filtern.
 
  Die Job-Suche auf Xing ist neu auch für User zugänglich, die nicht auf der Plattform registriert sind. Die Suchfunktion ist nun auf der Startseite eingebettet, wie Xing mitteilt.
Zudem führt Xing neue Filter für die Suchfunktion ein. Unter dem Reiter "Arbeitskultur" können Jobsuchende nun die Kriterien "Flexible Arbeitszeiten", "Homeoffice", "Kinderbetreuung", "Barrierefreiheit", "Coaching", "Interne Events", "Internetnutzung" sowie "Hunde willkommen" auswählen und die Abfrage damit konkretisieren. Bislang gab es bereits Kriterien zu Arbeitsort, Beschäftigungsart, Karrierestufe, Tätigkeitsfeld, Branche und Gehalt.
"In einer Zeit des Fachkräftemangels sind sich Talente ihrer Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt durchaus bewusst", sagt Thomas Kindler, Managing Director von Xing. "Sie möchten den einen Job finden, der wirklich zu ihren persönlichen Bedürfnissen passt." Dem wolle Xing mit seinem personalisierten Angebot Rechnung tragen, sagt Kindler.
Kindler amtet seit Anfang 2023 als Managing Director der Plattform. Hier lesen Sie mehr dazu.
 
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
