Alibaba-Chef wechselt zu Cloud-Tochter
An der Spitze des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba kommt es zu mehreren Wechseln. Daniel Zhang, der bislang die Holding leitete, führt neu die Geschäfte von Alibabas Cloud-Tochter. Seine jetzigen Aufgaben übernehmen Eddie Wu und Joseph Tsai.
In Alibabas Chef-Etage kommt es zu mehreren Wechseln. Wie "The Verge" berichtet, tritt Daniel Zhang, bisher CEO der chinesischen Holding, von seinem Amt zurück. Neu amtet er jedoch als Vorstandsvorsitzender und CEO der Alibaba Cloud Intelligence Group.
Zhang war 2015 zum Alibaba-CEO befördert worden. Zu seinem Wechsel zitiert ihn The Verge mit den Worten: "Es war eine unglaubliche Ehre und ein Privileg, die Alibaba Group in den vergangenen acht Jahren als CEO und in den vergangenen vier Jahren als Chairman zu führen. Angesichts der Bedeutung der Alibaba Cloud Intelligence Group auf dem Weg zu einer vollständigen Abspaltung ist dies der richtige Zeitpunkt für mich, einen Wechsel vorzunehmen."
Sein Nachfolger als CEO der Holding wird Eddie Wu, der laut dem Newsportal aktuell als Chair der Alibaba-E-Commerce-Töchter Taobao und Tmall Group amtet. Für das Amt des künftigen Gruppen-Chairman ist Joseph Tsai, aktuell Executive Vice Chair, vorgesehen.
Wie das "Handelsblatt" anmerkt, hatte Alibaba im März diesen Jahres angekündigt, sein Geschäft in sechs unabhängig voneinander geführte Unternehmen aufzuspalten. Mit den jetzt erfolgten Sesselwechseln werde diese Aufspaltung konkreter.
Mit Alibaba und vier weiteren Cloud-Anbietern hat der Bund vergangenes Jahr Verträge für Cloud-Services unterzeichnet. Warum Bundesbehörden Cloud-Dienste von Hyperscalern beziehen, lesen Sie im Interview mit Daniel Markwalder, Leiter des Bereichs Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei.
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten