Bithawk und Capture bündeln Cloud-Kompetenzen
Die beiden IT-Dienstleister Bithawk und Capture haben eine Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, die jeweiligen Kompetenzen im Bereich Servicenow zusammenzulegen und der Kundschaft beider Unternehmen ein umfangreicheres Serviceportfolio anzubieten.

Bithawk und Capture verzahnen ihre Servicenow-Angebote. In einer Mitteilung geben die beiden IT-Dienstleister eine strategische Partnerschaft bekannt und schreiben, sie wollten ihre Kompetenzen im Bereich Servicenow zusammenlegen, um ihren Kunden ein umfassendes Serviceportfolio zu dem Cloud-Dienst anzubieten. Bithawk nutze dabei seine Spezialisierung in den Modulen ITSM, CSM, FSM und Security Operations, während Capture seine Expertise in den Bereichen SPM, App Engine und RPA einbringe.
János Gálik, Geschäftsführer der Servicenow Business Unit bei Capture kommentiert die neue Partnerschaft: "Wir bei Capture glauben an unsere Werte, wie Zusammenarbeit, Kompetenz und Kundenorientierung. Die Zusammenarbeit mit Bithawk gibt unserem gemeinsamen Team die Möglichkeit, ein viel breiteres Spektrum an Bedürfnissen unserer bestehenden und potenziellen Kunden abzudecken, während sich beide Parteien auf ihre jeweiligen Kompetenzen konzentrieren können. Mit dieser Kooperation wird unser Motto wahrer denn je: Zusammen sind wir gross genug, um wichtig zu sein, klein genug, um uns zu kümmern."
János Gálik, Geschäftsführer ServiceNow Business Unit bei Capture. (Source: zVg)
Im Cloud-Podium des IT-Markt sagte Bithawk CEO Oliver Schalch, wohin sich der Schweizer Cloud-Markt hinbewegt. Ob die Private Cloud oder eine Multi-Cloud-Umgebung die Nase vorn habe können Sie hier erfahren.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
