Logitech übernimmt Loupedeck
Logitech hat die Übernahme von Loupedeck bekanntgegeben. Das in Helsinki ansässige Unternehmen entwickelt kundenspezifische Konsolen und Software, um den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten.
Logitech übernimmt den finnischen Konsolen- und Softwareentwickler Loupedeck. Wie Logitech in einer Mitteilung schreibt, ermöglichen es die Entwicklungen von Loupedeck, den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten. Die Übernahme erweitere das Produktportfolio von Logitech und "beschleunigt unsere Software-Ambitionen, damit Tastaturen, Mäuse und mehr intelligenter und kontextbezogener werden, um ein besseres Erlebnis für das Publikum von Logitech zu schaffen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die sich ergänzende Expertise der beiden Unternehmen und ihre Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, die Hardware und Software eng miteinander verknüpfen, werde Logitechs "Fähigkeit, anpassbare und kontextbezogene Steuerungserfahrungen für das gesamte Geräteportfolio von Logitech zu bieten, weiter verbessern".
Darüber hinaus verfüge Loupedeck über eine starke und wachsende Entwicklergemeinschaft, die Logitech nutzen und unterstützen will, um weitere Innovationen zu ermöglichen.
Die Übernahme von Loupedeck erfolge zu einem nicht genannten Betrag.
Übrigens: Kürzlich hat Logitech seinen Schweiz-Chef verloren. Lesen Sie hier mehr dazu.
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Unterwegs im Auto mit Mutti
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit