Avixa und Omg laden zu Transformations-Event
Unter dem Titel "Transform! @ InfoComm 2024" veranstaltet Avixa in Zusammenarbeit mit Omg einen Event rund um das Thema digitale Transformation an der Infocomm 2024 in Las Vegas. Die Veranstaltung soll eine Ausstellungshalle, eine Konferenz sowie Networking-Möglichkeiten zum Thema digitale Transformation umfassen.

Die Audiovisual and Integrated Experience Association (AVIXA) hat eine Zusammenarbeit mit der Object Management Group (Omg), einem Gremium für die Entwicklung gemeinnütziger Standards für die digitale Transformation, angekündigt. Laut Mitteilung wollen beide Gruppierungen ihre Kompetenzen kombinieren, um an der Infocomm 2024 in Las Vegas unter dem Titel "Transform! @ InfoComm 2024" eine Ausstellungshalle, eine spezielle Konferenz und Networking-Möglichkeiten zum Thema digitale Transformation anzubieten.
"Unternehmen aller Art setzen digitale Lösungen in immer schnellerem Tempo ein", erklärte David Labuskes, CEO von AVIXA. "Da professionelle AV- und Collaboration-Tools Teil eines größeren Ökosystems von Unternehmenstechnologien werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Branche den Ansturm auf die digitale Transformation und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen annimmt."
Der Event soll sich um eine Reihe von Technologien und deren Rolle in der digitalen Transformation drehen, darunter Cloud Computing, KI und Digital Twins. Anfragen für Ausstellungs- und Sponsoring-Möglichkeiten bei "Transform @ InfoComm 2024" werden laut Mitteilung ab sofort vom InfoComm 2024-Team entgegengenommen. Weitere Informationen zum Konferenzprogramm sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. Die InfoComm 2024 findet vom 8. bis 14. Juni 2024 statt.
Auch im Schweizer Messewesen tut sich etwas. So entschied sich Competec, die Fachhandelsmesse Connect nach Zürich-Oerlikon zu verlegen. Hier erfahren Sie mehr.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
