Littlebit nimmt Playseat ins Sortiment auf
Playseat hat sich für Littlebit als Distributor für den DACH-Markt und die Benelux-Länder entschieden. Das Unternehmen stellt Gaming-Sitze her, die in Rennspielen ein besonders realistisches Rennerlebnis vermitteln sollen.

Seit Juli 2023 fungiert das Zuger Unternehmen Littlebit als offizieller Distributor für Playseat-Produkte. Laut der Mitteilung der beiden Partner gilt die Vertriebsvereinbarung für das ganze von Littlebit abgedeckte Gebiet, also für den DACH-Raum und die Benelux-Länder.
Playseat, ein Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden, bezeichnet sich selbst als SIM-Racing-Simulatorenspezialist. Konkret stellt Playsitz Rennsitze her, die bei Fahrsimulationen oder Racing-Games ein echtes Fahrgefühl vermitteln sollen. Man vereine in seinen Produkten Qualität mit ergonomischem Design, wirbt Playseat in der Mitteilung.
Stefan Ebnöther, CEO der Littlebit Gruppe, erklärt, Playseat ermögliche es seinem Unternehmen, "spannende, markenübergreifende Komplettlösungen für den Gamer anzubieten. Gleichzeitig baut Playseat seine Kundenbreite in Zentraleuropa aus und profitiert von eben diesem Gesamtlösungskonzept mit Systemen und Peripherie."
Auch die Videokonferenz-Lösungen von Yealink sind seit August 2023 bei Littlebit zu haben. Zum Angebot gehören IP-Telefone, Headsets sowie zertifizierte Lösungen für Zoom und Microsoft Teams. Mehr dazu lesen Sie hier.

Salesforce lanciert Agentforce 360

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Predator - das Musical

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle
