Acronis lanciert Verwaltungs-Tool für MSPs
Acronis bietet eine neue Cloud-zentrierte Plattform namens Advanced Automation an. Diese soll MSP-Geschäftsabläufe automatisieren und vereinfachen.

Acronis hat heute die Veröffentlichung von "Advanced Automation" bekanntgegeben. Diese Cloud-zentrierte Plattform soll MSPs integrierte Lösungen bereitstellen, die auf die Vereinfachung von Diensten abzielen, wie der Schweizer Data-Protection- und Backup-Anbieter mitteilt.
Die Anwendung soll MSPs bei der Umstellung von Break-Fix-Services auf Cloud-zentrierte, abobasierte Dienste unterstützen. Diese erforderten einen neuen Ansatz bezüglich Abrechnung und Vertragsmanagement. Dafür seien viele MSPs nicht richtig vorbereitet, findet Acronis.
Insbesondere stelle die Komplexität der neuen Dienste eine Herausforderung für MSPs dar. Die neue Plattform soll MSPs eine zentrale Verwaltung von Diensten, Zeiterfassung, Personalplanung und automatisierte, nutzungsbasierte Abrechnung bieten.
Patrick Pulvermüller, CEO von Acronis, erklärt, dass immer wieder neue Anwendungsfälle für Automatisierungslösungen in der IT-Branche entstehen. Acronis biete nun ein Produkt an, das genau dieses Problem adressiere. Er fügt hinzu, "Wir freuen uns darauf, unsere Cyber Protect Cloudlösung mit neuen, innovativen Automatisierungstools zu erweitern und MSPs dabei zu helfen, ihr Geschäft auszubauen."
Zu den Leistungen der angebotenen Plattform gehören:
- Fehlerfreie Rechnungen und Abrechnungen
- Ein integrierter Service-Desk
- Automatische Zeiterfassung
- Unterstützung für abobasierte Dienste
Acronis verspricht den Unternehmen eine massive Vereinfachung der Arbeitsabläufe wie auch eine Steigerung der Unternehmenseinnahmen.
Nur wer weiss, welche Gefahren lauern, kann diesen effektiv entgegentreten. Der monatliche Bedrohungsradar von SwissCybersecurity.net zeigt, wovor man sich hüten sollte. Was im August die Schweizer Bedrohungslandschaft prägte, sagt Candid Wüest, Vice President of Cyber Protection Research von Acronis. Hier geht's zum Interview.

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Gangnam Style im Mittelalterstil

Der Weg aus dem Datenchaos

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Adnovum erzielt Rekordumsatz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
