Coop macht Schluss mit Microspot.ch
Coop stellt seinen Onlineshop Microspot.ch ein. Das Sortiment des Anbieters will der Detailhandelskonzern im Onlineshop von Interdiscount integrieren und sich fortan auf das Auf- und Umrüsten von Interdiscount-Filialen konzentrieren.
 
  Den zu Coop gehörenden Onlineshop Microspot.ch gibt es bald nicht mehr. Wie der Detailhandelskonzern mitteilt, führt er das Angebot von Microspot.ch und Interdiscount zusammen. Damit werde das Onlineangebot von Interdiscount "markant ausgebaut". Die Marke Microspot verschwindet indes.
Den betroffenen Mitarbeitenden will Coop ein Jobangebot machen. Der Konzern übernehme ausserdem alle Verpflichtungen von Microspot.ch wie offene Bestellungen sowie Garantie- und Reparaturleistungen.
Wie es weiter heisst, will sich Coop jetzt ganz auf den Aus- und Umbau von Interdiscount fokussieren. So plant der Konzern jährlich 25 Interdiscount-Standorte entsprechend dem neuen Omni-Channel-Konzept aufzurüsten. Bis 2026 sollen 80 Filialen dem Konzept entsprechen. Dieses sieht vor, dass es in den Geschäften "ausgeprägte Service- und Beratungszonen" gibt, die das Onlineangebot ergänzen.
Lesen Sie ausserdem: Konkurrent Migros plant derweil Filialschliessungen bei seinem Elektronikhandel Melectronics. Künftig soll sich Melectronics vermehrt auf Haushaltswaren und die Eigenmarke Miostar konzentrieren.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
