Digital Realty baut viertes Datencenter am Flughafen Zürich
Digital Realty plant ein viertes Rechenzentrum beim Flughafen Zürich. Der Baustart ist für 2024 oder 2025 angesetzt.

Digital Realty baut seinen Rechenzentrums-Standort am Zürich Flughafen aus. Wie die Zeitung "Zürcher Unterländer" berichtet, liegt ein entsprechendes Baugesuch derzeit bei der Gemeinde Rümlang auf.
"ZUR4" soll demnach in etwa die gleiche Grösse wie das bestehende "ZUR2" haben und über eine Gesamtleistung von rund 14 Megawatt verfügen. Ein genauer Baustart sei noch nicht festgelegt worden. Digital Realty rechne mit einem Baustart in 2024 oder 2025.
Gemäss Bauausschreibung rechnete Digital Realty ursprünglich mit Baukosten von rund 65 Millionen Franken. Gegenüber dem "Zürcher Unterländer" erklärt Digital Realty allerdings, man überarbeitete derzeit die Pläne noch einmal. "Zum jetzigen Zeitpunkt sind die endgültigen Kosten noch nicht bekannt."
Abwärme nutzen
Ab 2025 soll die Abwärme, welche die drei bestehenden RZs produzieren, in den sogenannten "Energieverbund Airport City" eingespiesen werden. Somit werde das Gebiet südlich des Flughafens Zürich mit nahezu emissionsfreier Wärme und Kälte versorgt. Das Projekt wird mit den Partnern Energie Opfikon AG und der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) realisiert.
Wenn das ZUR4 in Betrieb geht, könnten die vier Gebäude bis zu 59 Megawatt an Abwärme produzieren. Damit liessen sich bis zu 180'000 Haushalte versorgen, deutlich mehr als im Gebiet gibt. Deshalb soll die Energie auch Grossabnehmern wie Hotels und Industrie zur Verfügung gestellt werden.
Der letzte Ausbau des Flughafen-Campus mit dem Rechenzentrum ZUR3 wurde 2020 angekündigt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Isolutions bekommt neuen CEO

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Die Post testet einen Roboterhund

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
