Netcloud bezieht neues Zuhause
IT-Dienstleister Netcloud hat sein neues Bürogebäude in Seuzach bei Winterthur bezogen. Das "NEW ICT HOME" beherbergt nicht nur Netcloud, sondern auch das Tochterunternehmen Uniqconsulting.



Netcloud hat am 27. November seinen neuen Standort Winterthur in Seuzach eröffnet. Im "NEW ICT HOME" residiert nicht nur Netcloud, auch das Tochterunternehmen Uniqconsulting hat darin sein neues Zuhause gefunden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der moderne und nachhaltige Neubau vereine ICT-Expertinnen und -Experten beider Unternehmen für Consulting, Design, Implementierung und Betrieb unter einem Dach. Mit dem Neubau habe Netcloud auf das anhaltende Wachstum im Business und auf die steigende Nachfrage reagiert, wie Sie hier lesen können.
Das "NEW ICT HOME" sei unter anderem mit einem grösseren Cyber Defence Center inklusive "War Room" ausgestattet. Collaboration-Tools ermöglichten hybride Meetings in höchster Audio- und Video-Qualität. Für Workshops und Schulungen stehe ein Eventbereich zur Verfügung, der bis zu 200 Personen Platz biete, und zu Networking-Apéros lade die begrünte Dachterrasse ein.
Das neue Firmengebäude befindet sich in Seuzach. (Source: zVg)
Mit dem "NEW ICT HOME" beginnt für Netcloud ein neues Kapitel der Firmengeschichte, wie es weiter heisst. "Vor 25 Jahren haben wir in einem kleinen Büro in Winterthur Töss gestartet. Schritt für Schritt sind wir gewachsen und heute haben wir unser eigenes ICT HOME, an dem Menschen zusammenkommen, um Ideen auszutauschen, zu lernen und zu wachsen", lässt sich Patrick Hemperle, Chief Sales & Marketing Officer von Netcloud, zitieren.
Lesen Sie auch: Netcloud erhält sieben neue Cisco-Spezialisierungen.

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
