Competec-Gruppe verbucht weniger Umsatz
Im Privatkundengeschäft hat die Competec-Gruppe 2023 zugelegt. Das harzende B2B-Geschäft führte beim Unternehmen jedoch zu einem Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr. Das Paketvolumen der Versandhändler stieg um zwölf Prozent an.
Insgesamt hat die Competec-Gruppe, zu der auch Brack.ch und Alltron gehören, 2023 einen konsolidierten Umsatz von 1,14 Milliarden Franken erzielt. Dies bedeutet einen Rückgang von rund 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit verfehlt das Unternehmen sein Ziel, 2023 weiter zu wachsen. Dies führt das Unternehmen in einer Mitteilung auf eine negative Marktentwicklung zurück. Speziell der B2B-Bereich stellte sich laut Unternehmensgruppe als besonders herausfordernd heraus.
Gewachsen hingegen ist das Privatkundengeschäft, sowie die Menge an verschickten Paketen. Im Jahr 2023 hat das zur Competec-Gruppe gehörende Logistikzentrum in Willisau 4,3 Millionen Pakete verschickt. Dies entspricht einem Plus von rund zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Um die Paketmenge stemmen zu können, beschäftigt die Competec-Gruppe insgesamt 1314 Mitarbeitende, 64 mehr als im Vorjahr.
Trotz des Umsatzrückgangs sieht das Unternehmen aufgrund von langfristig sinkenden Zinsen und Investitionszyklen der Unternehmen aber optimistisch in die Zukunft, wie es weiter heisst.
Übrigens: Vergangenes Jahr steigerte Competec den Umsatz um 4 Prozent. Mehr zu den Jahreszahlen 2022 können Sie hier nachlesen.
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität