Diese Projekte stehen auf der Shortlist von Best of Swiss Web 2024
Die Shortlist von Best of Swiss Web 2024 steht fest. 95 Webprojekte haben den Sprung geschafft und dürfen an der Award Night vom 11. April auf eine goldene, silberne oder bronzene Boje hoffen.

Die 100-köpfige Expertenjury von Best of Swiss Web hat am diesjährigen Jurytag insgesamt 380 Kategorieeinreichungen auf den Prüfstand gestellt. Ihr Urteil lautet: 95 Webprojekte sind der Shortlist 2024 würdig. Für sie geht es an der Award Night vom 11. April in "The Hall" in Dübendorf ans Eingemachte.
Diese Projekte dürfen auf eine goldene, silberne oder bronzene Boje hoffen:
Am 12. März verkündet Best of Swiss Web, welche Projekte für den Titel um den "Master of Swiss Web 2024" ins Rennen gehen. Die Leserwahl für Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickers startet am 19. März. Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich bis zum 18. März für den Netzticker registriert haben.
Tickets für die Award Night können Interessierte direkt bei bestofswissweb.swiss bestellen. Alle Teilnehmenden finden in ihrem Postfach eine entsprechende E-Mail mit weiteren Informationen.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

UMB bündelt drei Standorte

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
