E-Novinfo und Mémoire Vive bündeln ihre Kräfte in Freiburg
Die Teams von E-Novinfo und Mémoire Vive werden künftig an einem einzigen Standort in Freiburg zusammenarbeiten und ihr Angebot an IT-Dienstleistungen konsolidieren.
 
  Im Jahr 2022 übernahm der Westschweizer IT-Dienstleister E-Novinfo das Unternehmen Mémoire Vive mit Sitz in Lausanne und Freiburg. Die Gruppe gab heute bekannt, dass die Teams von E-Novinfo und Mémoire Vive künftig an einem Standort zusammenarbeiten werden, in neuen Büros an der Route des Vieux-Chênes in Freiburg.
Die Vereinigung der beiden Unternehmen unter einem Dach wird auch durch die neue visuelle Identität von Mémoire Vive geprägt. Diese verbindet das Logo der E-Novinfo-Gruppe mit dem Rot von Mémoire Vive und steht für die Vereinigung der beiden Unternehmen. Mémoire Vive wird darüber hinaus das erweiterte Angebot von e-novinfo vermarkten, das Cybersicherheit, Telefonie und Software umfasst. Ausserdem werden über die Agentur E-Novinfo Dienstleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Webentwicklung und Redaktion von Inhalten angeboten.
Lesen Sie auch: Kanton Freiburg erhält ein neues Datenschutzgesetz.
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
