Fujitsu ersetzt langjähriges Select Partner Program
Fujitsu hat sein Partnerprogramm überarbeitet. Es basiert nun auf den drei Grundlagen Umsatzerfolg, Entwicklung technologischer Fähigkeiten und Co-Selling-Möglichkeiten. Das neue Partnerprogramm ersetzt das bisherige Select Partner Program des Herstellers.
 
  Der japanische Technik-Konzern Fujitsu hat sein langjähriges Select Partner Programm überarbeitet. Das neue Fujitsu Partner Programm soll die Partnerschaft vereinfachen und das Wachstum und den Erfolg für alle Beteiligten im Datacenter-Geschäft fördern. Die bisherige Ecosystem Platform wird beibehalten und durch neue Features ergänzt, wie Fujitsu mitteilt.
Das neue Programm basiere auf den drei Grundlagen Umsatzerfolg, Entwicklung technologischer Fähigkeiten und Co-Selling-Möglichkeiten, schreibt Fujitsu weiter. Es eröffne neue Profitabilitätschancen und Backend-Rabatte und gebe Partnern die Möglichkeit, ihre Bonuszahlungen im Reporting-Cockpit vorherzusehen und zu berechnen.
Im neuen dreistufigen Partnerprogramm habe man die Schwellenwerte für die jeweiligen Stufen angepasst, um Partner aller Grössenordnungen anzusprechen, heisst es weiter. Auch die bisherigen Schulungs- und Zertifizierungsprozesse seien überarbeitet worden, damit Partner einfacher eine der drei Partnerschaftsstufen erreichen können. Dazu zählen Fujitsu Essential Partner, Fujitsu Advanced Partner und Fujitsu Strategic Partner.
Schon Ende 2023 überarbeitete der japanische Tech-Konzern sein Portfolio, nachdem er sich aus dem europäischen PC-Markt zurückgezogen hatte. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
