Xebia partnert mit Tricentis
Das Beratungsunternehmen Xebia partnert mit dem Testautomatisierungs-Spezialisten Tricentis. Kunden von Xebia sollen ihre Anwendungen mit weniger Aufwand testen können.

Das niederländisch-schweizerische IT-Beratungshaus Xebia geht eine Partnerschaft mit Tricentis ein. Das texanische Unternehmen ist auf KI-gestützte Testautomatisierungen spezialisiert, wie Xebia mitteilt.
Durch die Partnerschaft erhalten Kunden von Xebia Zugang zu den Lösungen von Tricentis. Diese sollen es ermöglichen, Apps auf allen möglichen Infrastrukturen mit weniger Aufwand zu testen, schneller zu veröffentlichen und dabei Kosten zu senken.
"Tricentis ist der unbestrittene Marktführer in Sachen Testautomatisierung, damit für uns und unsere Kunden der ideale Partner", sagt Bobby Leu, Managing Director von Xebia Schweiz. "Dank KI-Unterstützung erlaubt die Tricentis-Plattform schnellere und intelligentere Software-Tests und Analytik in Echtzeit. Zudem hat sie auch codelose Optionen und unterstützt damit über Testingenieure hinaus auch nicht-technische Anwender."
Xebia übernahm Anfang 2023 das Schweizer Beratungsunternehmen SwissQ. Die Umfirmierung zu Xebia Schweiz folgt im Oktober 2023. Mehr dazu lesen Sie hier.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
