So viel Value Add steckt in der Distribution
Damit ihre Partner im Markt nicht allein dastehen, unterstützen Distributoren ihre Reseller und Systemintegratoren mit zahlreichen Services. Nur in gewissen Kategorien sehen nicht alle Distis eine Notwendigkeit für Dienstleistungen. Dies zeigt die von "IT-Markt" erstellte Übersicht über das Serviceangebot von Schweizer Distis.
Ist die Bezeichnung Value Added Distributor (VAD) eigentlich obsolet? Schliesslich bieten alle Distis unterdessen Services an, um ihren Partnern zu helfen und so Mehrwert zu schaffen. Das Alleinstellungsmerkmal, das die Bezeichnung VAD impliziert, ist keines mehr. Dies zeigt auch die von "IT-Markt" erstellte Übersicht über das Serviceangebot der Schweizer Distributoren. Die Tabelle zeigt, welche Dienstleistungen die einzelnen Distributoren anbieten und ob diese Services vom Disti oder vom Hersteller erbracht werden. Die Angaben stammen mehrheitlich von den Distributoren selbst; bei einzelnen Distis stammen die Angaben von der Unternehmensseite.
Eines ist klar: Von Gross bis Klein und vom Spezialisten bis zum Broadliner bieten alle Distis ein solides Angebot an Dienstleistungen für ihre Reseller und Systemintegratoren an. Insbesondere wenn es darum geht, Projekte aufzugleisen oder umzusetzen, greifen alle Distributoren ihren Partnern unter die Arme.
Alleinstellungsmerkmale zeigen sich hier vor allem in der Anzahl und Art der Services, die sie anbieten. Klare Unterschiede bestehen hingegen nach dem Abschluss von Projekten. Zumindest bieten noch nicht alle Distributoren Services rund um Recycling oder den Rückkauf beziehungsweise die Rücknahme alter Geräte an. Auch Finanzierungsservices bieten (noch) nicht alle Distributoren an.
Trotz der kleinen Unterschiede, die man hie und da erkennt, zeigt sich ein einheitliches Bild im Channel: Die Schweizer Partner sind dank eines umfassendes Serviceangebots bei den hiesigen Distributoren in guten Händen.
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools