Hornetsecurity ernennt neuen Country Manager Schweiz
Die deutsche IT-Sicherheitsfirma Hornetsecurity ernennt Roger Staub zum neuen Country Manager Schweiz. Das Unternehmen will zudem seine Channel-Aktivitäten in der DACH-Region ausbauen.

Hornetsecurity hat Roger Staub zum neuen Country Manager Schweiz ernannt. Er soll das Business Development Team innerhalb der DACH-Region verstärken und die Leitung des Channel-Vertriebs übernehmen, wie das Unternehmen mitteilt. Mit der Ernennung von Staub will die deutsche IT-Sicherheitsfirma auch ihre Channel-Aktivitäten in der Schweiz ausbauen.
Zu seinen Aufgaben gehören die Betreuung der Partner, der Ausbau des regionalen Vertriebspartnernetzes und die Umsetzung des Partnerprogramms von Hornetsecurity. Als Betriebsökonom und eidgenössisch diplomierter Verkaufsleiter bringt Roger Staub laut Mitteilung über 30 Jahre IT-Erfahrung mit. Bevor er zu Hornetsecurity stiess, war Staub unter anderem als Business Unit Manager bei TD Synnex und als Managing Director bei Net-Point sowie als Co-Geschäftsführer bei Infinigate Schweiz tätig gewesen.
Staubs Ziel sei es, Hornetsecurity als weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Sicherheits-, Compliance-, Backup- und Security-Awareness-Lösungen bei Distributoren und Partnern, auch in der Schweiz, zu vergrössern, teilt das Unternehmen mit.
"Mit seiner Erfahrung, Expertise und seinem Werdegang ist er die ideale Besetzung für diese Position, um den Ausbau unseres Distributoren- und Partnernetzwerks in der Schweiz weiter voranzutreiben", sagt Alexander Spaller, Head of Sales DACH bei Hornetsecurity.
Übrigens: Die To-do-Liste der Bundesverwaltung in Sachen Cybersicherheit ist lang. Das zeigt der Bericht Informatiksicherheit Bund 2023 des BACS. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet
