Best of Swiss Apps 2024 geht in die Verlängerung
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Best of Swiss Apps 2024 hat die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Sonderkategorie Accessibility mit dabei. Zusammen mit der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) wollen die Veranstalter die Entwicklung und den Einsatz barrierefreier digitaler Produkte fördern. Hier geht es zu allen Kategorien.
Eine kurze und präzise Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften helfen der Jury dabei, die Vorzüge der einzelnen Projekte zu erkennen - hier geht es direkt zur Anmeldung.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sonderkategorie Accessibility ist, lesen Sie übrigens hier im Interview.
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks