Best of Swiss Apps 2024 geht in die Verlängerung
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.

Best of Swiss Apps 2024 hat die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Sonderkategorie Accessibility mit dabei. Zusammen mit der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) wollen die Veranstalter die Entwicklung und den Einsatz barrierefreier digitaler Produkte fördern. Hier geht es zu allen Kategorien.
Eine kurze und präzise Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften helfen der Jury dabei, die Vorzüge der einzelnen Projekte zu erkennen - hier geht es direkt zur Anmeldung.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sonderkategorie Accessibility ist, lesen Sie übrigens hier im Interview.

Trend Micro präsentiert neues Cyberresilienz-Modell

São Paulo modernisiert grösste LED-Kunstfassade

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Digitale Gesellschaft holt Co-Geschäftsleiterin an Bord

Update: SAP-Roadmap stellt Zukunft der Berner Polizeisoftware infrage

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

Das Intro von "Cowboy Bebop" – mit Text

OpenAI führt GPT-4o wieder ein

Arbeitslosigkeit in der Schweizer IT-Branche nimmt zu
