Peoplefone treibt API-Entwicklung mit neuem Product Manager voran
Christian Pauli übernimmt die Verantwortung für die Entwicklung offener Programmierschnittstellen bei Peoplefone. Ziel ist es, die Integration von Businesssoftware und Telekommunikationsdiensten zu fördern.

Christian Pauli hat im Juni die Funktion des Product Managers API bei Peoplefone in einem Teilzeitpensum übernommen, wie das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung schreibt. Mit dieser Anstellung verstärkt der Telekommunikations- und VoIP-Anbieter seine Bemühungen, die Entwicklung und Pflege von offenen Programmierschnittstellen (APIs) voranzutreiben.
Ziel ist es, die Integration von Business-Software mit Telekommunikationsdiensten zu erleichtern. Zu Paulis wichtigsten Aufgaben gehöre daher die Vernetzung mit den Entwicklungsabteilungen von Anbietern von CRM- und ERP-Systemen. Pauli arbeitet eng mit Laurent Schweizer, CTO von Peoplefone, und dem Entwicklerteam an den Standorten in Puidoux und Zürich zusammen. "Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk ist er für uns eine wichtige Verstärkung für die Entwicklung und Etablierung von Programmierschnittstellen", sagt Felix Ruppanner, Country Manager Schweiz bei Peoplefone.
Felix Ruppanner, Country Manager Schweiz bei Peoplefone. (Source: Netzmedien)
Pauli bringt laut Mitteilung langjährige Erfahrung im Telekommunikationsbereich mit. Seine Karriere begann demnach mit einer Lehre als Telematiker bei Swisscom. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er die nächsten 14 Jahre für den Telekommunikationsanbieter Telecom Services tätig - zuletzt leitete er dort das Engineering-Team. Vor seinem Wechsel zu Peoplefone war er mit seinem eigenen Unternehmen Pauli Concept selbstständig in den Bereichen ERP, PHP und Produktentwicklung tätig. Da ihm aber der soziale Aspekt gefehlt habe, heisst es in der Mitteilung, wechselte er nun zu Peoplefone.
"Ich bin sehr motiviert, den API-Bereich bei Peoplefone voranzubringen, und freue mich auf die Arbeit mit den Kunden und im Team", sagt Pauli selbst. "Mein Ziel ist es, Peoplefone als einen der führenden Anbieter von API im Telekommunikationsbereich zu positionieren."
Übrigens: Peoplefone hat im April neue Mobile-Abos für Geschäftskunden lanciert. Das Angebot ist in drei Stufen unterteilt, wie Sie hier lesen können.

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Gangnam Style im Mittelalterstil

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
