Fenaco-Genossenschaft sucht neuen IT-Leiter
Michael Buser, Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, tritt per Januar 2026 zurück. Er geht auf eigenen Wunsch frühzeitig in Pension.
 
  Der Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, Michael Buser, geht per Januar 2026 in Frühpension. Buser war die vergangenen 12 Jahre bei Fenaco tätig, wie die Genossenschaft mitteilt. Über die Nachfolgelösung will Fenaco zu gegebener Zeit informieren.
Buser blicke auf "zwölf erfolgreiche Dienstjahre zurück, in denen er sich mit viel Weitblick, Engagement und Fachkompetenz für die Weiterentwicklung der IT und Logistik in der Fenaco-Landi Gruppe eingesetzt hat".
Buser stiess 2013 zur Gruppe und leitete zunächst Fenaco Informatik, ehe er 2014 zum Leiter des Departements Informatik/Logistik und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung ernannt wurde.
Zu den Projekten, die Michael Buser in einer Zeit bei Fenaco umsetze, gehört auch die Zusammenführung der Fenaco Informatik mit Bison. Mehr über diese Fusion lesen Sie hier.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
