Fenaco-Genossenschaft sucht neuen IT-Leiter
Michael Buser, Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, tritt per Januar 2026 zurück. Er geht auf eigenen Wunsch frühzeitig in Pension.

Der Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, Michael Buser, geht per Januar 2026 in Frühpension. Buser war die vergangenen 12 Jahre bei Fenaco tätig, wie die Genossenschaft mitteilt. Über die Nachfolgelösung will Fenaco zu gegebener Zeit informieren.
Buser blicke auf "zwölf erfolgreiche Dienstjahre zurück, in denen er sich mit viel Weitblick, Engagement und Fachkompetenz für die Weiterentwicklung der IT und Logistik in der Fenaco-Landi Gruppe eingesetzt hat".
Buser stiess 2013 zur Gruppe und leitete zunächst Fenaco Informatik, ehe er 2014 zum Leiter des Departements Informatik/Logistik und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung ernannt wurde.
Zu den Projekten, die Michael Buser in einer Zeit bei Fenaco umsetze, gehört auch die Zusammenführung der Fenaco Informatik mit Bison. Mehr über diese Fusion lesen Sie hier.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
