Secomp legt mit neuer Eigenmarke Fokus auf Nachhaltigkeit
Elektronikhersteller Secomp präsentiert die neueste Auflage seiner Roline-Produktlinie: Roline RM - Recycled Material. Die Marke soll zur Reduktion von Plastikmüll beitragen und natürliche Ressourcen schonen.

Der IT-Distributor Secomp vertreibt mit Roline RM - Recycled Material eine neue Eigenmarke mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Aufbauend auf der Vorgängerlinie Roline Green, bei der auf Plastiktüten und Kunststoffkabelbinder verzichtet wird, gehe die Roline RM-Serie einen Schritt weiter. Bei der Produktentwicklung wird vor allem auf die Integration recycelter Ressourcen gesetzt, wie der Disti schreibt.
Die Produkte der Roline RM-Linie bestehen demnach zu mehr als 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Das schone natürliche Ressourcen und habe keine negativen Auswirkungen auf die Produktqualität. Auch die Verpackung trägt laut Secomp zur Nachhaltigkeit bei und reduziert Plastikmüll, da sie zu 100 Prozent aus recycelten Materialien gefertigt wird.
Apropos Nachhaltigkeit: Erst kürzlich kündigte Secomp an, die Elektroroller von Soflow ab Januar 2025 ins Sortiment aufzunehmen. Lesen Sie hier mehr.

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil
