MMTS lädt zum Schweizer AV-Branchentreff in Spanien
Der Berufsverband MMTS veranstaltet zum vierten Mal in Folge einen Branchentreff für Schweizer AV-Profis. Das Frühstücksevent findet am 5. Februar im Rahmen der ISE 2025 in Barcelona statt.
 
  Der Verband Multimedia Tec Swiss (MMTS) richtet zum vierten Jahr in Folge seinen Schweizer AV-Branchentreff an der ISE in Barcelona aus. Die Technikmesse findet dieses Jahr vom 4. bis zum 7. Februar wieder in der Fira Barcelona Gran Via statt.
Der Frühstücksevent, bei dem sich Schweizer AV-Spezialistinnen und -Spezialisten austauschen können, beginnt am 5. Februar 2025 um 8:00 Uhr im Restaurant Nuclo auf dem Messegelände und dauert bis 10 Uhr.

ISE-Managing-Director Mike Blackman wird den Schweizer AV-Branchentreff in Barcelona eröffnen. (Source: zVg)
Eine Grussbotschaft von Mike Blackman, Managing Director der ISE, eröffnet das Programm. Im Anschluss referiert Lukas Häfliger, Fachbereichsleiter Mediamatik, Multimediaelektronik am BBZW-Sursee, über die vierjährige Reise vom Lernenden zum AV-Spezialisten. Zum Schluss stellt MMTS-Präsident Christoph Widler Neues vom Verband vor und lädt die Gäste danach zum Networken ein.
Die Anmeldung für den Event läuft bis zum 28. Januar 2025 auf der Website des Verbands. Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen Gäste können Tickets für 25 Franken erwerben.
2024 lag der Fokus des MMTS-Branchenfrühstücks auf 3-D-Audio und virtueller Akustik für praktische Anwendungen. Was genau die Referenten zu diesen Themen zu sagen hatten, erfahren Sie hier.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
