Sieber & Partners holt neue Partnerin an Bord
Gabriela Eymann ist seit April neue Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Sieber & Partners. Sie arbeitet seit 2018 für das Berner Beratungsunternehmen.
 
  Seit dem 1. April 2025 verstärkt Gabriela Eymann als neue Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung das Team des Berner Beratungsunternehmens Sieber & Partners. Die bestehenden Partner Pascal Sieber, Luigi Caracciolo, Laurin Bertozzi, Norman Briner und Dominik Strub-Tiedt heissen somit eine weitere Expertin für die digitale Transformation in der Geschäftsleitung willkommen, wie das Unternehmen mitteilt.
Eymann bringt demnach über 20 Jahre Erfahrung als Programm- und Projektleiterin komplexer Transformationsvorhaben sowie Fachwissen bezüglich digitaler Transformation und Change Management mit. Seit 2018 ist sie bei Sieber & Partners als Transformation Consultant sowie als Leiterin Project Consulting tätig. Zuvor war sie ihrem Linkedin-Profil zufolge achteinhalb Jahre bei der Webagentur Unic tätig gewesen, zuletzt als Expert Project Manager. Wiederum davor hatte Eymann knapp sieben Jahre bei der Swisscom gearbeitet. 
"Die Beförderung von Gabriela Eymann ist ein wesentlicher Schritt für unser Unternehmen", lässt sich Luigi Caracciolo, CEO von Sieber & Partners, in der Mitteilung zitieren. Eymann bringe denn auch die Fähigkeit mit, Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse zu führen. "Wir sind überzeugt, dass sie in ihrer neuen Rolle einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Sieber & Partners leisten und ein Vorbild für die nächste Generation sein wird", sagt Caracciolo. 
Vor knapp einem Jahr ernannte Sieber & Partners übrigens Dominik Strub-Tiedt zum Partner und Geschäftsleitungsmitglied - mehr dazu lesen Sie hier. 
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
