Informatik und Robotik
ETH Zürich ernennt neue Professoren im ICT-Bereich
Der ETH-Rat hat 6 neue Professorinnen und Professoren ernannt. Auch die Departemente Informationstechnologie und Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik begrüssen neue Forschende in ihren Reihen.

(Source: Denis Linine / iStock)
(Source: Denis Linine / iStock)
Die ETH Zürich hat 6 neue Professorinnen und Professoren, zwei davon im ICT-Bereich. Abgesehen von einer neuen Ernennung und einer Beförderung ernannte der ETH-Rat zudem einen Titularprofessor am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik:
- Dr. Timothée Proix: Neuernennung zum Assistenzprofessor für computergestützte Neurowissenschaften am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Sein Forschungsgebiet umfasst die neuronalen Grundlagen der Sprache sowie die Fusion theoretischer Modellierung, datengetriebener Analyse und invasiver Neurophysiologie beim Menschen. Timothée Proix soll im Departement den Bereich der theoretisch fundierten Neurowissenschaften stärken und die Synergien zu den Gebieten Biomedizin, maschinelles Lernen und neuromorphes Rechnen fördern.
- Prof. Dr. Marco Hutter: Beförderung zum ordentlichen Professor für Robotersysteme am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Neben seiner Pionierarbeit auf dem Gebiet der Laufroboter ist Hutter in der Entwicklung von intelligenten Robotersystemen für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen involviert. Zudem hält er sechs Patente und eine Vielzahl an Preisen, darunter den ERC Starting Grant. Sein professioneller Einsatz soll den Forschungsbereich Robotik unterstützen.
- Dr. Jasmin Smajic: Ernennung zum Titularprofessor am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Seine Forschung befasst sich mit numerischen Methoden für elektromagnetische Feldsimulationen, computergestützter Optik und Photonik, Multiphysik-Simulationen und der Optimierung des Designs. Als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der theoretischen und rechnerischen Elektromagnetik vertritt Smajic die ETH Zürich durch Dienstleistungen für Skyguide und das Bundesamt für Rüstung.
Bereits im März gab der ETH-Rat die Ernennung von 18 neuen Professorinnen und Professoren bekannt. Details dazu lesen Sie hier.

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Schweizer Finanz- und Versicherungssektor
Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
Uhr

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Veo 3
Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Interview mit Teamviewer-CEO
So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom
Uhr

Vier Stufen
Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor
Uhr

Dienstleister, VARs, Berater, Systemintegratoren
Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
Uhr

Microsoft Digital Defense Report
Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen
Uhr
Webcode
NS6Bxji3