Podium Managed Services
Stets zu Diensten - von Applikationen über Plattformen bis zur Infrastruktur
Für Anwender scheinen Managed Services wohl ideal - alle Vorteile, kaum Aufwand. Der Dienstleistungsansatz bietet aber nicht in jedem Fall einen klaren Mehrwert. Wo Managed Services sinnvoll sind, wie sich der Markt entwickelt und wie Anbieter sich optimal aufstellen, sagen Experten von Arctic Wolf, Aveniq, Axians, Baggenstos, Bechtle und Ricoh.
(Source: realstock1/AdobeStock.com)
(Source: realstock1/AdobeStock.com)
Ist der As-a-Service-Ansatz bei allen Angeboten/Produktkategorien sinnvoll? Sind On-Premise-Applikationen letztlich ein Auslaufmodell? Und worauf muss man zwingend achten, wenn man erfolgreich Managed Services anbieten will?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Thomas Baggenstos, Baggenstos: "Wer Managed Services verkauft, verkauft Verantwortung."
- German Geisslinger, Aveniq: "Erfolgreiche Managed Services erfordern ein tiefes Verständnis für die Geschäftsprozesse der Kunden."
- Philipp Hugentobler, Axians IT Services: "Ein Ruf als verlässlicher Partner muss erarbeitet und konsequent verteidigt werden."
- Sebastian Schmerl, Arctic Wolf: "Managed Services erfordern eine kundenorientierte Kommunikation und transparente Preisgestaltung."
- Christian Speck, Bechtle: "Erfolgreiche Managed Services erfordern eine klare Kundenorientierung und den kontinuierlichen Fokus auf Exzellenz."
- David Wagner, Ricoh: "Ein wichtiger Erfolgsfaktor für Managed Services ist, das Angebot passgenau auszurichten."
Lyu Jae-cheol
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Uhr
Cisco-Umfrage
99 Prozent der Schweizer KMUs sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle
Uhr
Am 20. Januar 2026
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Uhr
Partnerschaft
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum
Uhr
Kundschaft aus dem E-Gov-Bereich
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Uhr
Farbwechselnde "Davinci"
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Uhr
"Amol so, amol so"
Darüber sprechen also die Tiroler
Uhr
Nach Übernahme
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Uhr
Wettkampf auf dem virtuellen Hockenheimring
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Uhr
Datenschützer warnen vor Alternativen
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Uhr
Webcode
zgSyAbNF