Remote-Support und KI-Analysen

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service

Uhr
von Marc Landis und NetzKI Bot und rja

Teamviewer hat seine DEX-, Remote-Connectivity- und KI-Funktionen in Salesforces Agentforce IT Service eingebunden. Die Integration soll proaktive Unterstützung und Fernzugriff direkt in der Plattform ermöglichen, inklusive Analyse- und Dokumentationsfunktionen.

(Source: nespix / stock.adobe.com)
(Source: nespix / stock.adobe.com)

Teamviewer hat an der Salesforce-Hausmesse Dreamforce in San Francisco die Integration seiner Technologien für Digital Employee Experience (DEX), Remote Connectivity und KI-Analysen in Agentforce IT Service von Salesforce angekündigt. Laut Teamviewer und Salesforce stehen die Funktionen direkt in der Salesforce-Plattform bereit.

IT-Service-Teams sollen damit proaktive Fehlererkennung, Fernwartung und KI-gestützte Unterstützung nutzen können, ohne zwischen Anwendungen zu wechseln. Die Anbieter positionieren die Integration als Baustein für effizientere Abläufe im IT-Support.

Teamviewer zufolge analysiert DEX digitale Arbeitsplätze in Echtzeit, erkennt Probleme frühzeitig und behebt viele davon automatisch. Dadurch würden Support-Teams entlastet und Mitarbeitende könnten ihre Arbeitszeit produktiver einsetzen. Für manuelle Eingriffe ermögliche Teamviewer Tensor den Fernzugriff direkt aus Salesforce heraus, teilen die Unternehmen mit. Der Zugriff sei in bestehende Workflows eingebettet.

Vom reaktiven Ticketmodell zu proaktiver Automation

Mit Teamviewer Intelligence kommen demnach KI-gestützte Analysen und automatische Dokumentation hinzu. Funktionen wie Session Insights und Copilot erfassten Supportvorgänge, identifizierten wiederkehrende Ursachen und schlugen passende Lösungen vor, wodurch Tickets schneller gelöst würden.

"Mit Agentforce IT Service transformieren wir den IT-Support von einem reaktiven, ticketbasierten Modell hin zu einer proaktiven, dialogorientierten und intelligent automatisierten Lösung. Teamviewer steuert dafür umfassende Expertise in Remote Connectivity und Digital Employee Experience bei und unterstützt so den Wandel hin zu einem KI-gestützten IT-Service", sagt Alex Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce.

Oliver Steil, CEO von Teamviewer, ergänzt: "Durch die Einbindung unserer Technologien in Agentforce IT Service bringen wir intelligente Unterstützung direkt in den Workflow von IT-Teams. Das ermöglicht schnellere Problemlösungen, reduziert Ausfallzeiten und stärkt die digitale Resilienz von Unternehmen."

Die Integration ist innerhalb von Agentforce IT Service verfügbar und kann von Kundinnen und Kunden mit einer gültigen Teamviewer-Lizenz aktiviert werden.

 

Lesen Sie hier, was Salesforce ausserdem an der Dreamforce 205 angekündigt hat.

 

Webcode
qwNqiLbf