Artificialy bestimmt neuen CEO
Luca Gambardella übernimmt die Leitung des Schweizer KI-Anbieters Artificialy. Er soll dem Unternehmen zu Wachstum und mehr Präsenz im Schweizerischen Markt verhelfen.

Das in Lugano ansässige Unternehmen Artificialy stellt mit Luca Gambardella seinen neuen Chief Executive Officer vor. Gambardella gründete Artificialy zusammen mit Marco Zaffalon, wie der Anbieter von KI-Lösungen für Unternehmen mitteilt.
Gambardella werde Artificialy in eine neue Wachstumsphase führen, die Präsenz im Kanton Tessin festigen und die nationale Expansion vorantreiben, heisst es weiter.
"Ich fühle mich geehrt, Artificialy in dieser neuen Phase zu führen", lässt sich der neue CEO zitieren. "Unser Fokus liegt auf unseren Kunden, neuen Produkten und strategischen Partnerschaften. Wir bauen auf den erfolgreichen Projekten auf, die wir mit Unternehmen in der Region realisiert haben, und richten unseren Blick auf die Expansion in der gesamten Schweiz – unser Büro in Zürich, das seit über einem Jahr aktiv ist, ist der Ausgangspunkt für diese nationale Entwicklung."
An die Zukunft von Artificialy glaubt auch Abacus. Der Schweizer ERP-Anbieter investierte unlängst in das Tessiner Unternehmen. Für Anwender der Abacus-Lösungen bedeutet das: Mehr KI-Funktionen, wie Sie hier lesen können.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Artificialy bestimmt neuen CEO

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen
