Infinidat legt Rekordjahr hin
Infinidat legt ein 40 prozentiges Wachstum hin. Der Storage-Anbieter wächst vor allem dank dem Channel.

Der Anbieter von Speicherlösungen Infinidat hat im Geschäftsjahr 2021 ein Auftragsplus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Das Unternehmen spricht von einem Rekordjahr. Das Geschäft lief vor allem im vierten Quartal - hierfür verbucht Infinidat einen Zuwachs der Erlöse von 68 Prozent im Jahresvergleich, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Wachstum sei insbesondere auf das leistungsfähige Channel-Programm zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung. So habe man 90 Prozent des Umsatzes über den indirekten Vertrieb erzielen können. 500 Partner seien inzwischen an Bord – 25 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Im April 2021 lancierte das Unternehmen übrigens ein neues Akkreditierungsprogramm für Channel-Partner, unter anderem mit neuen Online-Schulungsmöglichkeiten.
Im nun abgeschlossenen Geschäftsjahr habe Infinidat seine Storage-as-a-Service-Strategie (SaaS) umgesetzt. Dadurch seien flexible Verbrauchsmodelle entstanden. Zudem öffnete der Anbieter sein Ökosystem für die Integration von Drittanbieter-Software.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Aufs Auge gedruckt
