Organisatoren sagen Digital Economy Award ab
Die diesjährige Ausgabe des Digital Economy Awards findet nicht statt. Grund für die Absage sind angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen beim Co-Organisator Digitalswitzerland.

Die Zeit der Digital Economy Awards ist möglicherweise vorbei. Zumindest dieses Jahr wird es keine Preisverleihung geben, teilen die Veranstalter in einem kurzen Newsletter mit.
Grund für die Absage seien angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen bei Digitalswitzerland, einem der Co-Organisatoren des Events. "Kurzfristig konnte leider keine breit abgestützte und dem Award und seinen Gewinnern würdige, neue Trägerschaft etabliert werden", heisst es weiter. Eine solche Trägerschaft wäre notwendig, um den Award auf gleichem Niveau wie 2021 durchzuführen.
Die Veranstalter bedanken sich im Newsletter für das Verständnis und kündigen an, über weitere Schritte zu gegebener Zeit zu informieren.
Die Digital Economy Awards wurden zum dritten und möglicherweise letzten Mal im November 2021 verliehen. Die Auszeichnung "Next Global Hot Thing" holte sich das Start-up Labster. Mehr zur Award Night lesen Sie im Eventbericht.

Post startet E-Voting-Härtetest

Sophos lanciert neues Partnerprogramm

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
