Nokia migriert HR-Systeme in Oracle-Cloud
Nokia vereinheitlicht seine HR-Systeme. Die Firma will sie in Oracles Fusion Cloud HCM konsolidieren.

Der finnische Telekomausrüster Nokia migriert seine HR-Systeme in die Oracle Cloud. Konkret wird Nokia seine HR-Systeme in "Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) verlegen", wie Oracle mitteilt. Das finnische Unternehmen will dort alle Personalprozesse, Vergütung und Leistungsmanagement für seine globale Belegschaft verwalten.
Nokia könne mit seiner neuen Lösung jeden Prozess während des sogenannten Mitarbeiterzyklus verbinden, heisst es in der Mitteilung weiter. Dies vereinfache die Entscheidungsfindung und verringere potenziell Betriebskosten.
"Durch die optimale Nutzung von Best-of-Breed-Lösungen wie Oracle Cloud HCM möchten wir die digitale Reife von Nokia fördern", sagt Alan Triggs, Chief Digital Officer von Nokia. "Die Implementierung wird zu mehr Effizienz und Produktivität beitragen und KI- und Datenfunktionen bereitstellen, von denen wir in Bezug auf die Entwicklung der Unternehmensleistung und Agilität profitieren können."

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause
