Nokia migriert HR-Systeme in Oracle-Cloud
Nokia vereinheitlicht seine HR-Systeme. Die Firma will sie in Oracles Fusion Cloud HCM konsolidieren.
  Der finnische Telekomausrüster Nokia migriert seine HR-Systeme in die Oracle Cloud. Konkret wird Nokia seine HR-Systeme in "Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) verlegen", wie Oracle mitteilt. Das finnische Unternehmen will dort alle Personalprozesse, Vergütung und Leistungsmanagement für seine globale Belegschaft verwalten.
Nokia könne mit seiner neuen Lösung jeden Prozess während des sogenannten Mitarbeiterzyklus verbinden, heisst es in der Mitteilung weiter. Dies vereinfache die Entscheidungsfindung und verringere potenziell Betriebskosten.
"Durch die optimale Nutzung von Best-of-Breed-Lösungen wie Oracle Cloud HCM möchten wir die digitale Reife von Nokia fördern", sagt Alan Triggs, Chief Digital Officer von Nokia. "Die Implementierung wird zu mehr Effizienz und Produktivität beitragen und KI- und Datenfunktionen bereitstellen, von denen wir in Bezug auf die Entwicklung der Unternehmensleistung und Agilität profitieren können."
Xelon erhält einen neuen CEO
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz