Galenica übernimmt den Softwareanbieter Aquantic
Galenica übernimmt Aquantic. Der Aargauer Medizinalsoftware-Anbieter bildet künftig eine eigenständige Business Unit in der Galenica-Gruppe.

Gesundheitskonzern und Apothekenbetreiber Galenica übernimmt 100 Prozent der Anteile des Schweizer Medizin-Softwareanbieters Aquantic. Damit baut Galenica sein digitales Angebot im B2B-Bereich aus, wie das Unternehmen mitteilt. Die Software von Aquantic verknüpft demnach Pharmaunternehmen und Krankenversicherer. Aquantic bilde künftig eine eigenständige Business Unit in der Galenica Gruppe und unterstütze die Spezialapotheke Mediservice.
Aquantic ist spezialisiert auf Software-Lösungen zur Abrechung von bestimmten Medikamenten, die sich nicht auf der Spezialitätenliste des Bundes befinden und dennoch von der Krankenkasse vergütet werden. Die Software-Lösung SmartMIP von Aquantic ermögliche eine schnelle, standardisierte und gesetzeskonforme Vergütung im Sinne von Artikel 71 a-d KVV. SmartMIP sei bereits bei 23 Krankenversicherern und 19 Pharmaunternehmen im Einsatz.
Übrigens: Wie eine Studie von GFS und Roche zeigt, vertrauen Schweizerinnen und Schweizer Spitälern und Universitäten mit ihren Gesundheitsdaten am meisten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
