Fujitsu präsentiert neue Mini-PCs
Fujitsu erweitert seine Mini-PC-Serie Esprimo mit den Modellen G6012, G9012 und G7012A. Ausserdem präsentiert der Hersteller die Workstation Celsius W5012.
  Fujitsu erweitert sein Desktop-Portfolio. Der japanische Hersteller hat einerseits die neuen Mini-PCs G6012, G9012 und G7012A aus der Esprimo-Produktreihe vorgestellt. Diese sollen kaum mehr Standfläche einnehmen als ein gebundenes Buch, schreibt Fujitsu, und liessen sich problemlos auf der Rückseite eines Monitors oder unter dem Schreibtisch angebracht werden. Allesamt verfügen über einen USB-C-Anschluss sowie Bluetooth für die Verbindung zu anderen Geräten, etwa Mäusen oder Monitoren.
Das Top-Modell unter den Neuzugängen ist laut Fujitsu der Esprimo G9012. Bei einem Volumen von nur 0,87 Litern soll der Mini-PC viele anspruchsvolle Funktionen bieten. In einer etwas grösseren Ausführung (1,23 Liter) liesse sich ein optisches Laufwerk integrieren. In den "Large Top Cover"-Ausführungen (1,85 Liter) sei ausserdem noch Platz für einen PCIe-Slot und eine integrierte Stromversorgung.
Ebenfalls neu an Bord ist der Esprimo G7012A. Dabei handelt es sich laut dem Hersteller um den ersten Fujitsu-Mini-PC mit AMD-Prozessor - genauer gesagt AMD Ryzen PRO. Für die Grafik sorgt eine AMD Radeon-Grafikkarte.
"Wir registrieren eine deutlich steigende Nachfrage nach Mini-PCs in vielen Bereichen – von Home Office-Nutzern ebenso wie von Unternehmen mit Büropräsenz, aber auch aus dem Handel", erklärt Christian Leutner, Vice President, Head of European Platform Business bei Fujitsu.
Zusätzlich zu den Mini-PCs bringt der Hersteller auch die Workstation Celsius W5012 auf den Markt. Diese sei speziell für Ingenieure und Kreative entwickelt worden, schreibt Fujitsu. Sie verfügt über Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation, DDR5-Speicher sowie einen umfassenden Grafikkarten-Support. Die Workstation soll sich etwa besonders für 3-D-Modellierung und ähnliche Anwendungen eignen.
 
Die Mini-PCs vom Typ G6012 sind ab sofort zu einem UVP von 919 Euro (rund 905 Franken) verfügbar. Der G9012 soll in den nächsten Wochen folgen, der G7012A im März 2023. Die Celsius W5012 Workstation ist ab sofort ab 1599 Euro (UVP) (etwa 1575 Franken) verfügbar. Die Preise beziehen sich laut Hersteller auf die jeweils günstigste VFY-Konfiguration und orientieren sich an entsprechenden Spezifikationen.
Übrigens: Im Bereich der offenen 5G-Technologien partnert Fujitsu seit neuestem mit Dell. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich