Bianlian-Opfer können aufatmen - teilweise
Avast hat ein kostenloses Entschlüsselungsprogramm für die Opfer von Bianlian veröffentlicht. Betroffene sollen so ihre Daten eigenständig zurückholen können.
  Das Cybersecurity-Unternehmen Avast hat ein kostenloses Entschlüsselungsprogramm für die Opfer von Bianlian veröffentlicht - einer aufstrebenden Ransomware-Bande, die im letzten Jahr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt ist.
Wie "The Register" berichtet, können jedoch nicht alle Opfer der Bande das Entschlüsselungstool nutzen. Bianlian nutze verschiedene Varianten seiner Malware gleichzeitig. Das Tool von Avast funktioniere jedoch nur mit einer bekanntgewordenen Variante der Bianlian-Ransomware.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Tools sowie den Download gib es auf der Avast-Website.
Zu Opfern von Bianlian gehörte auch der Schweizer Schokoladenhersteller Lädenrach. Mehr über die Attacke lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis