Infinigate Schweiz listet Rapid7
Seit August 2023 führt die Infinigate Schweiz die Dienste des Herstellers Rapid7 im Portfolio. Die Plattform bietet automatisierte und orchestrierte Lösungen für Prävention, Detection und Response.

Der Value-Add-Disti Infinigate hat diesen August den Hersteller Rapid7 in sein Portfolio aufgenommen. Die Plattform soll laut Mitteilung des Unternehmens automatisierte und orchestrierte Lösungen für Prävention, Detection und Response enthalten. Damit sollen Unternehmen interne und externe Bedrohungen erkennen und Risiken mit einem hohen Automatisierungsgrad managen können. Für Partner-Unternehmungen biete Rapid7 zudem Managed Services an, mit der Unternehmen später den Service selbständig anbieten können.
André Koitzsch, Managing Director bei Infinigate Schweiz, fügt hinzu, dass das Rapid7 Portfolio eine grosse Palette an aktualisierten Cybersicherheitsanforderungen anbiete. Damit könne es Unternehmen unterstützen, interne und externe Risiken oder Bedrohungen zu erkennen und auf diese zu reagieren. Das Portfolio soll das bereits bestehende Angebot in Bereichen Vulnerability Risk Management, Digitaler Forensik und Incident Response, sinnvoll ergänzen.
Mit Beginn des vierten Quartals 2023 werden Infinigate Deutschland, Infinigate Österreich und Infinigate Schweiz die einzigen Distributoren für Rapid7 in der DACH-Region sein, wie es weiter heisst.
Übrigens: Infinigate hat diesen Juli auch Microsofts Sicherheitslösungen ins Portfolio aufgenommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

UMB bündelt drei Standorte

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
