HPE verkürzt Channel-Lieferzeiten auf zwei Tage
HPE führt das Smart-Choice-Programm für Channelpartner im DACH-Raum ein. Das Programm verkürzt die Lieferung von vorkonfigurierten Servern über die Distribution auf wenige Tage.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) führt das Programm "HPE Smart Choice" für Channelpartner im DACH-Raum ein. Mit dem Programm können Partner schnell auf vollständig konfigurierte Server-Modelle zugreifen, wie der Hersteller mitteilt.
Das Programm läuft über die Webshops der Distributoren Also, Ingram Micro und TD Synnex. Erste Systeme seien bereits erhältlich und in ein bis zwei Tagen lieferbar; weitere Modelle sollen das Portfolio in Kürze ergänzen.
Um schnelle Lieferzeiten langfristig sicherzustellen, will HPE die Produkte des Programms innerhalb seiner Lieferkette priorisieren und bevorraten. Akutell umfasst das Angebot Server wie den HPE Proliant DL360 Gen10 und den HPE Proliant DL380 Gen11. Das Angebot soll jedoch vierteljährlich überprüft und angepasst werden.
"Attraktiv bepreiste Server-Modelle, die auf die Bedürfnisse unserer Partner ausgerichtet sind, einfach und schnell bei der Distribution zu kaufen, ist unser Anspruch mit diesem Programm", sagt Christiane Franke, Leiterin Distribution Zentraleuropa HPE. "Wir haben uns hierbei insbesondere am Bedarf kleinerer Reseller orientiert, für die ein möglichst geringer Aufwand bei der Erstellung ihrer individuellen Kundenangebote wichtig ist."
Seit November 2023 hat HPE einen neuen Schweiz-Chef. Welche Pläne René Zierler in der Schweiz hat, lesen Sie hier.

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
