TD Synnex vermarktet Starlink in der Schweiz
Distributor TD Synnex nimmt den Satelliteninternet-Dienst Starlink ins Sortiment auf. Der Disti vertreibt den Dienst von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX auch in der Schweiz.
 
  TD Synnex hat eine Vertriebsvereinbarung mit Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX getroffen. Der Distributor nimmt den Satelliteninternet-Dienst Starlink von SpaceX ins Sortiment auf - und vermarktet den Service auch in der Schweiz, wie aus einer Mitteilung des Distis hervorgeht.
Starlink verspricht Download-Zeiten von über 100 Mbps. Durch ein Netzwerk von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn ermögliche der Dienst eine stabile Internetverbindung insbesondere in abgelegenen Gebieten. "Starlink ermöglicht unseren Partnern, ihren Kunden ein stabiles Internet zur Verfügung zu stellen, wo herkömmliche Verbindungen nicht verfügbar oder unzuverlässig sind", lässt sich Oliver Bachmann, Business Unit Manager Apple & Mobile bei TD Synnex Schweiz, in der Mitteilung zitieren.

Oliver Bachmann, Business Unit Manager Apple & Mobile bei TD Synnex Schweiz. (Source: zVg)
Das Starlink-Kit liesse sich ohne grossen Aufwand installieren und in wenigen Minuten einrichten, verspricht der Distributor. Zudem biete der Dienst Flexibilität bei der Nutzung und Kündigung, da keine langfristigen Verträge erforderlich seien.
Das Starlink-Angebot von TD Synnex besteht aus einer Antenne, einem Router und Montagezubehör für die Installation. Der Wi-Fi-6-Router unterstützt Tri-Band 4x4 MU-MIMO und kann bis zu 235 Geräte verbinden. Die elektronische Phased-Array-Antenne für den Empfang und die Übertragung von Signalen zu den Starlink-Satelliten gibt es in drei Varianten:
- Starlink Standard Kit V4: Standardmodell
- Starlink Mini Kit: Für unterwegs
- Starlink Flat HP Kit: Für den Enterprise-Bereich
Im B2B-Bereich biete Starlink zuverlässige mobile Internetlösungen für Events sowie Backup-Lösungen für Rechenzentren, sagt Oliver Bachmann und ergänzt: "Es ist wichtig zu beachten, dass Starlink ein selektives Distributionsmodell verfolgt und jeden einzelnen Kunden autorisieren muss, bevor dieser Ware kaufen kann. Hier unterstützen wir unsere Vertriebspartner selbstverständlich vollumfänglich."
2023 vereibarte übrigens auch Telko Salt eine Partnerschaft mit SpaceX mit dem Ziel, sein Mobilfunknetz mit Starlink-Satelliten zu kombinieren - das Bundesamt für Kommunikation schob dem Plan jedoch einen Riegel vor. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Green hat neuen Besitzer
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
