Bechtle bündelt Basler Büros
Bechtle Schweiz legt seine Niederlassungen in Basel und Pratteln zusammen und bezieht neue Räumlichkeiten im Basler Grosspeter Tower. Der IT-Dienstleister will so lokale und globale Kunden besser erreichen, Arbeitsplatzkonzepte verbessern und seine Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen.
Bechtle Schweiz bezieht neue Räumlichkeiten in Basel. Der neue Standort befindet sich im Grosspeter Tower, wie der IT-Dienstleister mitteilt. "Unser neuer Standort in Basel vereint Innovationskraft, Teamarbeit und Kundennähe. Hier entsteht eine Arbeitswelt, in der wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die digitale Zukunft gestalten", lässt sich Christian Speck, Vice President von Bechtle Schweiz, in der Mitteilung zitieren. "Gleichzeitig investieren wir in ein Umfeld, das unsere Mitarbeitenden inspiriert und motiviert."

Christian Speck, Vice President von Bechtle Schweiz. (Source: zVg)
Die Räumlichkeiten und modernen Gebäudetechnologien im Grosspeter Tower würden zudem flexible Arbeitsplatzkonzepte ermöglichen und auch zur Nachhaltigkeitsstrategie von Bechtle Schweiz beitragen, heisst es weiter. Bechtle wolle so seiner nationalen und internationalen Kundschaft näher kommen und Raum für weiteres Wachstum schaffen.
Die bisherigen Niederlassungen in Basel und Pratteln, die Bechtle Schweiz seit 2008 beziehungsweise 2015 betreibt, werden zusammengelegt. Bechtle beschäftigt nach eigenen Angaben in der Schweiz etwa 1100 Mitarbeitende an 14 Standorten und habe im Geschäftsjahr 2024 543 Millionen Euro Umsatz gemacht.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Anfang April wurde bekannt, dass Bechtle hierzulande 20 Stellen an verschiedenen Standorten abbaut. Betroffen sind insbesondere Mitarbeitende in administrativen Prozessen, wie Sie hier nachlesen können. Ausserdem führte der Systemintegrator ebenfalls im April für rund 300 Logistik- und Service-Mitarbeitende im deutschen Neckarsulm Kurzarbeit ein. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger