Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner
Der Cybersicherheitsanbieter Check Point hat fünf seiner Schweizer Partner mit einem Award ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinner sind: BNC, Ensec, Ispin, Psideo und Softec.

Check Point hat fünf seiner Schweizer Partner je einen Award verliehen. Damit will der israelische Cybersecurity-Anbieter laut Mitteilung herausragende Leistungen in fünf Kategorien würdigen.
Folgende Partner hat Check Point mit einem Award beschenkt:
- Midmarket Partner of the Year – BNC: Die Auszeichnung würdigt BNCs strategische Vision, technische Exzellenz und aussergewöhnliche Kundenorientierung bei der Absicherung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Schweiz.
- Enterprise and New Business Partner of the Year – Ensec (seit Juli 2025 Teil von Orange Cyberdefense): Die Firma verzeichnete ein überdurchschnittliches Wachstum im Bereich New Business bei neuen Kunden wie auch bei neuen Projekten. Zudem ehre Check Point Ensec für seine unternehmerischen Führungsqualitäten sowie starke Unternehmensleistung.
- Growth Partner of the Year – Ispin: Der Partner habe bemerkenswertes Unternehmenswachstum an den Tag gelegt und einen Beitrag zu innovativen, ergebnisorientierten Cybersicherheitslösungen geleistet.
- Early Availability Partner of the Year – Psideo: Der Award würdigt die frühzeitige Einführung von Check-Point-Lösungen, die Bereitstellung wertvoller Rückmeldungen, die Beschleunigung der Funktionsoptimierung und die schnellere Time-to-Value für Kunden.
- HEC Partner of the Year – Softec: Das Unternehmen erhielt eine Auszeichnung für die erfolgreiche Implementierung von Harmony Email & Collaboration zur Sicherung der Microsoft-365-Umstellung eines Kunden aus dem öffentlichen Sektor.
"Mit unseren jährlichen Partner Awards würdigen wir die technische Stärke, die kundenorientierte Denkweise und die gemeinsame Vision unserer Partner für den Aufbau einer sicheren digitalen Zukunft. Unser Ziel ist es, unsere Partner in die Lage zu versetzen, den Wert für ihre Kunden zu maximieren und neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein", lässt sich Armin Thommen, SE Manager Switzerland bei Check Point, in der Mitteilung zitieren.
Übrigens hat auch Fortinet erst kürzlich seine alljährlichen Business Partner Awards verliehen. An welche Schweizer Partner die Auszeichnungen gingen, erfahren Sie hier.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Achtung vor Steinschlägen

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

So stärken Unternehmen ihre Resilienz
