Intel startet Auslieferung von reparierten Chipsets
Intel hat mit der Auslieferung der reparierten Sandy-Bridge-Chipsets an Hersteller von Notebooks und Mainboards begonnen.

Chiphersteller Intel hat die ersten Chipsets mit dem überholten B3-Stepper-Design an seine Kunden ausgeliefert, wie Digitimes berichtet. Das soll Intels Kunden ermöglichen ihre neuen, auf Sandy-Bridge basierenden Produkte bis Monatsende auszuliefern.
Die Auslieferung neuer Geräte mit dem neuen Serie-6-Chipset soll den PC-Herstellern ermöglichen die Nachfrage nach Intel basierenden Produkten weiterhin hoch zu halten, und zusätzlich den Umsatzausfall durch die defekten Chipsätze zu minimieren.
Als einen der ersten Brands wird Toshiba genannt. Der PC-Anbieter will am 23. Februar seine Sandy-Bridge betriebenen Notebooks der Öffentlichkeit vorstellen. Die Rechner sollen dann ab Mitte März ausgeliefert werden. Auch Acer und Asus werden gemäss Digitimes Mitte März ihre Sandy-Bridge-Produkte ausliefern.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
