Xirrus schraubt am Partnerprogramm
Auf Channel-Partner des Netzwerkspezialisten Xirrus kommen einige Änderungen zu: Neue Partnerstatus, neue Zertifizierungen, neues Partnerprogramm.
Der US-Netzwerkspezialist Xirrus hat ein neues Channel-Programm eingeführt. Das Xcellerate-Programm ist laut Mitteilung weltweit verfügbar. Es bietet die drei Partnerstatus Authorized, Premier und Elite.
Zu den Leistungen des Programm zählen:
- Vertriebsportal mit automatisierter Abschlussregistrierung und Tools für digitales Marketing
- Lead-Generierung: Marketinginitiativen, internes Vertriebsteam
- Angebotsgenerator: Xirrus Edge, ein Tool, das bei der Erstellung von Angeboten helfen soll. Es strukturiert laut Mitteilung Vertriebsvorgänge und quantifiziert Dinaren den Nutzen und Return on Investment.
- Anpassbare Channel-Inhalte: vertikale Marketingkampagnen mit Co-Branding, Datenblättern und Online-Ressourcen
- Lokale Ressourcen
- Xirrus University: Online-Zertifizierungsprogramm für Vertrieb und Technik, Kontakt zu anderen Resellern
- Kostenlose Geräte: Demo-Geräte und kostenlose Access Points für Zertifizierungen
Im Juni startet Xirrus zu einer Roadshow in der EMEA-Region. Im Rahmen der Roadshow will der Anbieter das neue Partnerprogramm sowie neue Produkte und Funktionen präsentieren. In der Schweiz wird der Tross allerdings keinen Halt machen, wie Xirrus auf Anfrage mitteilt. Der nächstgelegene Zwischenhalt ist in München am 10. Juni 2015.
Xirrus bietet WiFi-Lösungen und hat nach eigenen Angaben zehntausende Kunden weltweit. Auf die Frage, wie wichtig der Schweizer Markt für das 2003 gegründete Unternehmen ist, lieferte Xirrus bislang keine Antwort. Ebenso unklar ist, wie viele Partner Xirrus hierzulande zählt.

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Die Abgründe des George Jetson

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
