Intersys wird Datastax-Partner
Das Solothurner Engineering-Unternehmen Intersys agiert jetzt als erster offizieller Schweizer Integrationspartner von Datastax. Intersys bietet in dieser Funktion Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Open-Source-basierten No-SQL-Datenbanken.
Der kalifornische Software-Anbieter Datastax hat einen ersten offiziellen Integrationspartner in der Schweiz gefunden. Der Solothurner Integrator Intersys unterstützt Unternehmen künftig bei der Planung, der Implementierung und der Integration von Open-Source-Produkten auf Basis der No-SQL-Datenbank Apache Cassandra.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, konnte Intersys bei einem "grossen Schweizer Telekommunikationsunternehmen" bereits ein Projekt für die Neuentwicklung einer Datenbank umsetzen. Cassandra kam bei der Neuentwicklung auf Empfehlung von Intersys zum Einsatz. Cassandra wurde nach Angaben von Intersys ursprünglich von Facebook entwickelt.

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
