MWC: Die Schweiz am Mobile World Congress
Der Mobile World Congress 2015 ist vorbei. Unter den fast 2000 Ausstellern waren 18 Schweizer Jungunternehmen. Im Video stellen sich einige von ihnen vor.

Der diesjährige Mobile World Congress in Barcelona glich einem Blick in die Zukunft. Hier die Keynote zum "Connected Lifestyle" mit dem Smartphone als Fernbedieung für das Leben, dort so futuristische Wearables wie der Gehirnscanner "Muse".
Zukunftsweisende Technologien gab es an fast jedem Stand. Auch die anwesenden Schweizer Firmen zeigten sich innovativ. Im Swiss Pavillon zeigten junge Schweizer Unternehmen wie One Visage ihre Vision für das Smartphone: 3D-Gesichtserkennung. Die Technologie soll Passwörter und Hardware-Token in die Geschichtsbücher verbannen.
Wie das funktioniert, und was die anderen helvetischen Start-ups im Gepäck hatten, zeigt das Video.

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
