Plus in Zentraleuropa
Also stark in Zentraleuropa
Die Also-Gruppe hat ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht. Der IT-Distributor legte in Zentraleuropa deutlich zu. In Nord- und Osteuropa verzeichnete der Konzern ein leichtes Umsatzwachstum.
Der Also-Konzern hat im ersten Quartal 2015 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um über 15 Prozent auf 1,87 Milliarden Euro gesteigert. Der Gewinn belief sich auf rund 12 Millionen Euro, wie der Konzern mitteilt.
Treiber des starken Wachstums sei die Region Zentraleuropa (exklusive Niederlande) mit einem Umsatzwachstum von rund 18 Prozent gewesen. In Nord- und Osteuropa (exklusive Baltikum) steigerte Also seinen Umsatz um 2 Prozent.
Also-CEO Gustavo Möller sagt: "Wir werden kontinuierlich in den Aufbau des europäischen B2B Marktplatzes investieren, um unsere Wettbewerbsposition weiter konsequent auszubauen".
Treiber des starken Wachstums sei die Region Zentraleuropa (exklusive Niederlande) mit einem Umsatzwachstum von rund 18 Prozent gewesen. In Nord- und Osteuropa (exklusive Baltikum) steigerte Also seinen Umsatz um 2 Prozent.
Also-CEO Gustavo Möller sagt: "Wir werden kontinuierlich in den Aufbau des europäischen B2B Marktplatzes investieren, um unsere Wettbewerbsposition weiter konsequent auszubauen".
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Webcode
2071