Weitere Details zu IBMs DACH-Plänen
IBM legt die Regionen Österreich, Schweiz und Deutschland zu einer DACH-Region zusammen. Verschiedene Deutschland-Manager werden infolge der Umstrukturierung auf die DACH-Ebene befördert.
Vor einem Jahr hat IBM die EMEA-Region neu organisiert und dabei die Region Alps, mit den Ländern Österreich und Schweiz, geschaffen. Seit Januar ist bekannt, dass die Region Alps mit Deutschland zu einer DACH-Region zusammengeführt werden soll. Im Zuge dieser Umstrukturierung sollen nun verschiedene Deutschland-Manager die Leitung der neuen Region übernehmen, wie Channelpartner.de berichtet.
Martina Koederitz, bisher Geschäftsführerin IBM Deutschland, werde in Zukunft die Geschäfte in der DACH-Region leiten. Damit rücke Stephan Wippermann, Vice President Geschäftspartnerorganisation & Mittelstand bei IBM Deutschland, zum Channel-Chef für die DACH-Region auf.
Dasselbe gelte für IBMs Vice President Software Group Ivo Körner, der infolge der neu geschaffenen Region nun den Software-Bereich der gesamten deutschsprachigen Region verantworten werde. Ausserdem sollen die bisherigen Deutschland-Manager Andreas Wodtke, Sector Leader Banking and Financial Markets, und Wolfgang Wendt, Vice President STG, auf die DACH-Ebene befördert werden.
IBM begründete gemäss Channelpartner.de die Schaffung der DACH-Region damit, dass viele von IBMs Kunden nicht nur innerhalb ihres eigenen Landes, sondern innerhalb von Sprachräumen agieren würden. Deshalb organisiere das Unternehmen seine Leistungen über geografische Grenzen hinweg.

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stapo Zürich setzt auf Voicebot
