Computex schliesst mit Besucherplus
Mehr Besucher, Produktpremieren und Awards: Die IT-Messe Computex hat Anfang Juni fast 40'000 Einkäufer nach Taiwan gelockt. Ein Prozent mehr als im vergangenen Jahr.









Die IT-Messe Computex hat ihre Tore geschlossen. Vom 03. bis 07. Juni präsentierten Hersteller in Taipeh, Taiwan, Neuheiten und Trends wie Gaming-PCs, 3D-Drucker oder Beamer. Intel nutzte die Bühne, um Neuheiten in seinem Chip-Portfolio vorzustellen.
Laut Veranstalter besuchten 38,662 Einkäufer aus 166 Ländern die Messe. Die Veranstaltung konnte gegenüber dem Vorjahr ein Prozent mehr Besucher für sich gewinnen, wie die Veranstalterin, das Taiwan External Trade Development Council, mitteilte. Die meisten Besucher kamen aus China, USA, Japan, Hong Kong, Korea, Singapur, Thailand, Malaysia, Deutschland und Russland. Die wichtigsten Einkäufer waren die Unternehmen Siemens, Hisense, Toshiba, MA Laboratories und Best Buy.
Insgesamt feierten die Hersteller 45 Produktpremieren während der Messetage. Asus zeigte das neue Transformer Book V, ein Convertible, das Windows wie Android gleichermassen unterstützt. Flash-Spezialist OCZ präsentierte neue SSD-Festplatten für Unternehmenskunden und Enthusiasten. Andere wiesen mögliche Richtungen auf, in die sich die Technik weiterentwickeln könnte. So demonstrierte Chipherseller Intel einen kabellosen Bildschirm. Dieser bezieht seine Energie durch die Nahfeld-Stromversorgung, was als weiterer Schritt hin zum kabellosen PC sein könnte. Ausserdem enthüllte Intel mit dem Broadwell-Prozessor seinen ersten Chip im 14-Nanometer-Massstab für Tablets.
Im Rahmen der Messe wurden auch Gold-Awards für Produkte-Highlights verliehen. GP Acoustics aus Grossbritannien erhielt für sein kabelloses Hi-fi-Lautsprechersystem X300A einen Preis. Genauso wie Philips, beziehungsweise TP Vision, für das Philips Two-in-One-19-Zoll-Display. HTC wurde für seine Smartphone-Hülle Dot View Case prämiert, Taer Innovation für seinen Smartphone-Halter furs Auto und Thermaltake für seine Maus "Level 10". Neben den fünf Goldgewinnern wurden 70 weitere Hersteller für ihre Produkte geehrt.
Die nächste Ausgabe der Computex wird vom 2. bis 6. Juni 2015 stattfinden.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Swissbit beruft neuen CEO

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Eine Zeitreise mit Harry Potter

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
