Apples Finanzchef kündigt Rücktritt an
Peter Oppenheimer verlässt nach mehr als 18 Jahren Apple. Insgesamt 10 Jahre bekleidete er die Funktion des CFO. Im Juni soll der Führungswechsel erfolgen.


Mit Peter Oppenheimer hat ein Urgestein von Apple seinen Rücktritt angekündigt, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Der scheidende Finanzchef nennt persönliche Gründe für seinen Rücktritt.
Im September wird sich Oppenheimer aus dem Vorstand zurückziehen. Als Nachfolger wurde der Italiener Luca Maestri nominiert, der bisher Oppenheimers linke Hand war. Bereits im Juni wird Maestri die finanzielle Leitung übernehmen und Oppenheimer wird ihm bis zu seinem Ausscheiden beratend zur Seite stehen.
Seit der Übernahme der Finanzabteilung durch Oppenheimer konnte Apple den Umsatz von 8 auf 171 Milliarden US-Dollar steigern. Laut Apple soll Oppenheimer hierzu massgeblich beigetragen haben, entsprechend bedauert Konzernchef Cook seinen Abgang.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Aufs Auge gedruckt
