SAP Schweiz und SAF wollen fusionieren
SAP und SAF wollen fusionieren - noch dieses Jahr soll die Zusammenlegung abgeschlossen werden.
Die SAP Schweiz und die Simulation, Analysis and Forecasting AG (SAF) planen sollen miteinander fusionieren. Ziel der Zusammenlegung sei es, Technologien und Lösungen gemeinsam weiterzuentwickeln und als Teil der SAP-Lösungen für den Handel anzubieten.
Keine Entlassungen
Die Fusion soll noch im Laufe dieses Jahres beschlossen werden, heisst es in einer Mitteilung. Entlassungen seien keine vorgesehen. Die bestehenden SAF-Standorte als Kompetenzzentrum für Retail, Forecasting and Replenishment sollen erhalten werden.
Partnerschaft seit 2002
SAP und SAF, ein Anbieter von Bestell- und Prognosesoftware, arbeiten bereits seit 2002 im Rahmen einer Partnerschaft auf der Produkt- und Vertriebsseite zusammen. So werde etwa das Hauptprodukt der SAF als Teil des Software-Angebots der SAP Forecasting & Replenishment Lösung vertrieben. Im Zuge dieser Partnerschaft hatte die SAP im Sommer 2009 die Mehrheit der Aktien an der SAF erworben und halte derzeit eine Beteiligung von über 94 Prozent.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich
